Liebe Freunde des Förderverein Senckenberg, liebe Veranstaltungsinteressierte,
wir verabschieden uns in eine kurze Sommerpause, jedoch nicht ohne Ihnen zuvor einen kleinen Ausblick auf unsere Planung der zweiten Jahreshälfte zu geben.
Unsere Vorträge der ersten Jahreshälfte standen ganz im Zeichen des „Denkens und Lernens im gesellschaftlichen Kontext“, in Anlehnung an die neue Dauerausstellung „Gehirne“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unseren Vorträgen zu diesem Thema begeistern konnten: wie z.B. „Vom Wissen zum Handeln“ mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Martin Korte, „Kognitive Dissonanzen“ mit der Mittelalterhistorikerin Prof. Dr. Annette Kehnel oder unserem kürzlichen Vortrag des Hirnforschers Prof Dr. Wolf Singer zu den Unterschieden zwischen künstlichen und natürlichen intelligenten Systemen.
Nach der Sommerpause geht es u.a. weiter mit Prof. Dr. Stephan Lessenich, Professor für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung an der Goethe Universität Frankfurt, der sich am 30. Oktober mit Wegen zur gesellschaftlichen Transformation auseinandersetzen und uns Einblicke in die aktuelle Forschung hierzu geben wird.
Unsere Vorträge und Veranstaltungen sind kostenlos. Wenn Ihnen unser Engagement gefällt und Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine Spende. So helfen Sie mit, Naturwissenschaft für alle erlebbar zu machen!
Gerne als Banküberweisung an DE18 5065 0023 0000 1283 55 oder via PayPal.

Natur braucht Freunde!
Sie interessieren sich für Natur und Wissenschaft, erleben gerne vielfältige Vorträge und Veranstaltungen und möchten unsere Arbeit unterstützen? Dann werden Sie Senckenberg Friend!
Mit Ihrer Mitgliedschaft genießen Sie alle Vorteile einer Einzel- bzw. Familienmitgliedschaft – wie Museumseintritt, News und exklusive Veranstaltungen - und unterstützen zusätzlich den Förderverein mit einer Spende. Wir freuen uns auf Sie!
Wir bedanken uns für Ihr großes Interesse an unseren Veranstaltungen und freuen uns, Sie nach der Sommerpause wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Mit sommerlichen Grüßen,
Ihr Förderverein Senckenberg
TIPP: Gerne machen wir auf das vielfältige Veranstaltungsprogramm der UNESCO Welterbestätte Grube Messel aufmerksam: Sie feiert in diesem Jahr Jubiläum: „30 Jahre Welterbe“. Ein besonderes Highlight stellt dabei das diesjährige Grubenfest am 10. August dar. An diesem Tag gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten für Groß und Klein, darunter geführte Touren in die Grube und durch die Ausstellung, sowie Vorträge und Mitmachaktionen.