
Wirbellose Meerestiere sind die wichtigsten Elemente der biologischen Vielfalt im Meer, aber meist unbekannt und unterschätzt.
Das neue Projekt SOSA (Senckenberg Ocean Species Alliance) soll nicht nur die Gesellschaft für die Bedeutung der Meeresbiodiversität sensibilisieren, sondern auch ein globales Netzwerk aus Forschenden und Naturschützer*innen bilden und wissenschaftliche Erkenntnisse schneller für Forschung und Artenschutz nutzbar machen.
Wie SOSA dabei helfen kann, unsere Ozeane und Ökosysteme zu schützen und zu stabilisieren, erklärt Meeresbiologe und SOSA-Projektleiter Dr. Torben Riehl gemeinsam mit seinem Team.
Termin: Donnerstag, 26. Januar 2023
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung,
Parthenonsaal/ Jügelhaus, Mertonstraße 17-21 (Eingang Poststelle)
60325 Frankfurt
Anmeldung per E-Mail unter info@foerderverein.senckenberg.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Spenden sind natürlich immer willkommen:
Förderverein Senckenberg e.V.
IBAN: DE18 5065 0023 0000 1283 55
BIC: HELADEF1HAN
Sparkasse Hanau