
Liebe Freunde des Förderverein Senckenberg,
bevor unsere Sommerpause startet, kommt noch ein kleiner Sommergruß von uns:
Zuerst jedoch hoffen wir, dass wir Sie in der ersten Jahreshälfte mit unseren Vorträgen „Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA)“ mit Dr. Torben Riehl, „Planetare Grenzen und Umweltkrisen – Szenarien unserer Zukunft“ mit Prof. Dr. Volker Mosbrugger und unserer exklusiven Wissenschaft Live-Veranstaltung „Was die Vergangenheit über die Zukunft des Klimas weiß“ mit Dr. Andrea Weidt und Douglas Coenen begeistern konnten.
Unmittelbar nach der Sommerpause starten wir am 19. September 2023 mit dem Thema „Die Stadt und das Grün: Von Bäumen bis #Krautschau“ mit Dr. Julia Krohmer (Geoökologin und Wissenschaftskoordinatorin bei Senckenberg). Während eines Spaziergangs durch Frankfurt werden wir die Vielfalt des Stadtgrüns kennenlernen und von seiner entscheidenden Bedeutung und Funktion für das Stadtklima erfahren.
Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich sein wird. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nach unserer offiziellen Einladung Anfang September möglich.
Am 12. Oktober 2023 geht es weiter mit einem Vortrag von Prof. Dr. Willi Xylander, ehem. Direktor des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz, zum Thema „Es geht nicht ohne die Kleinen! Die Biodiversität im Boden und Grundwasser und ihre Funktionen“.
Am 23. November hält Dr. Carsten Nowak vom Zentrum Wildtiergenetik, SGN Gelnhausen einen spannenden Vortrag zum kontrovers diskutierten Thema „Wolf“.
Weitere Details zu den Veranstaltungen finden Sie wie immer auf unserer Webseite https://www.senckenberg-foerderverein.de/veranstaltungen-1/ . Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer der o.g. Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen!
Unser großer Dank gilt wie immer unseren Senckenberg Friends und allen Veranstaltungsteilnehmern, die uns in so großzügiger Weise durch ihr finanzielles Engagement unterstützen. Mit Ihrer Hilfe können wir Ihnen unser Veranstaltungsprogramm ermöglichen und Senckenberg Projekte fördern. Wenn Sie uns auch weiterhin unterstützen möchten, schauen Sie doch gerne mal auf unserer Homepage unter https://www.senckenberg-foerderverein.de/engagement/ oder überweisen Sie Ihre Spende auf folgendes Konto:
Förderverein Senckenberg e.V.
Hanauer Sparkasse
IBAN: DE14 5065 0023 0000 1198 91
BIC: HELADEF1HAN
Vielen herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Ihr Förderverein Senckenberg
PS: Für unser Büro suchen wir eine weitere Assistenz. Vielleicht kennen Sie jemanden, der sich gerne bewerben würde. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt! Mehr Infos unter https://www.senckenberg-foerderverein.de/%C3%BCber-uns/stellenangebote/
PPS: … übrigens, unsere nächste Senckenberg Night ist für den Herbst 2024 in Planung!